Open Call
NUTAAN 2025
Nucleus Taanteatro: training, research and creation
Duration: from March 12 to July 7, 2025
Registration: from February 1 to 24 Here
Núcleo Taanteatro Fazenda Vitória
Taanteatro Residence Workshop 2020 – Brazil – open inscriptions
TAANTEATRO RESIDENCE WORKSHOP – TTOR 2020
(de)colonizations
February 7 – 23, 2020
Coordination:
Maura Baiocchi (Brazil), Wolfgang Pannek (Germany)
Assistants: Monica Cristina Bernardes (Brazil), Jorge Ndlozy (Mozambique)
Body Healing: Manuel Perdenera (Argentina)
+ MORE
TTOR 2019 – Taanteatro Residence Workshop – Brazil
TTOR 2018
Taanteatro Residence Workshop – TTOR 2018
THE GREAT HEALTH
São Lourenço da Serra, SP, Brazil
February 24 to March 11, 2018
Coordination: Maura Baiocchi, Wolfgang Pannek and Mônica Cristina Bernardes.
El Haddawi International Winterschool
Tanz, Kreativität und Spiritualität
Montag 12. Februar – Samstag 17.Februar 2018
(Telefonischer Kontakt ab 11.02.18: 0174 8945580).
Wir freuen uns, schon jetzt die 18. El Haddawi Winterschool anzukündigen. Sie findet vom 12. Februar bis zum 17. Februar 2018 in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel/Chiemsee statt.
Tanz braucht Kreativität, um sich zu entfalten und die Seele zu erreichen. Mit Kreativität wird Tanz einzigartig und Teil eines weiten Raumes. Welche Bedeutung haben Tanz und Kreativität für uns im Alltag? Lassen sie sich mit Spiritualität verbinden – sind sie ihre Verkörperung? Auf der tänzerischen Ebene erforschen wir den Spannungsbogen zwischen Choreographie und Improvisation, um unseren persönlichen künstlerischen Ausdruck zu finden. Auf einer tieferen Ebene entdecken wir die Beziehung zwischen dem Profanen und dem Heiligen.
Gemeinsam mit unseren Gastdozenten wollen wir in dieser Winterschool ergründen, wie kreativer Tanz unsere Vorstellung von Tanz transformieren kann. Mit Techniken und Methoden aus Tanz, Theater und Meditation werden wir unbekannte Erfahrungsräume erkunden.
Leitung: Ingo Taleb Rashid
Initiator der Winterschool,
Leiter von El Haddawi, Regisseur & Choreograph,
Begründer von Movement Concept®
Gastdozenten:
Maura Baiocchi (Brasilien):
Pionierin des Butoh und des Modernen Tanzes in Brasilien, Theaterregisseurin, Künstlerische Leiterin der „Taanteatro Companhia”
El Haddawi ist eine Schule für Movement Concept®, Tanz, Theater und Bewegungskunst. Sie lehrt an der Schnittstelle von Körperarbeit, darstellender Kunst und Spiritualität. Mit körperorientierten Methoden, mit Meditation und Humor nähern wir uns mystischem Erleben und Verständnis an.
Zusätzlich zu den Seminaren, die von Ingo Taleb Rashid und den Gastdozenten unterrichtet werden, sind eine Eröffnungs-Veranstaltung, verschiedene interaktive Vorträge und Raum für musikalische und tänzerische Improvisation geplant.
Die El Haddawi Winterschool hat ein seit ihrer Gründung bewährtes Format: Der Teilnehmer muss sich nicht zwischen parallelen Seminaren entscheiden, sondern ein Tag teilt sich auf in einzelne Unterrichtseinheiten der Dozenten, die in der Regel auch die Stunden ihrer Kollegen besuchen. Durch diese besondere Form der Zusammenarbeit entsteht im Laufe der Winterschool eine inspirierende Synergie.
Zeitraum
Preis Frühbucherpreis
Kosten für das gesamte Seminar:
12.02. Eröffnung/ 18.00 h bis 17.02. Mittagessen 480 € 440€
1. Hälfte: 12.02. abends 18.00 h bis 14.02. abends
290 € 250 €
2. Hälfte: 15.02. morgens bis 17.02. Mittagessen 290 € 250 €
Anmeldeschluss ist der 15.01.2018.
Für Frühbucher bis zum 01.12.2017 gilt der reduzierte Preis von 440 €.
Unterkunft und Verpflegung sind nicht inbegriffen.
Halbpension (Frühstück und Abendessen) werden etwa 24 € pro Tag kosten, mit vegetarischer und nichtvegetarischer Küche inklusive verschiedener Tees
Körper ohne Organe und Toter Körper
Workshop mit Maura Baiocchi und Wolfgang Pannek – Taanteatro Companhia (São Paulo/Brasilien) am 15./16.12.2017 in Bad Endorf – Seminarzeiten: Sa./So. 11-18 Uhr.
http://www.elhaddawi.de
Der Workshop “Körper ohne Organe und Toter Körper”, unter der Leitung der brasilianischen Choreographin Maura Baiocchi und des deutschen Regisseurs Wolfgang Pannek, lädt zu Praktiken und zur Reflexion über Tanz und Spiritualität in zeitgenössischen Lebenswelten ein. Den Ausgangspunkt der Begegnung bildet der Dialog zwischen dem Begriff des expressiven Körpers im Theater der Grausamkeit von Antonin Artaud und dem Butoh-Tanz von Tatsumi Hijikata und Kazuo Ohno. Baiocchi und Pannek leiten die seit 1991 in São Paulo ansässige, mehrfach preisgekrönte Taanteatro Companhia und befinden sich mit dem Stück “Artaud, le Momo” zwischen November und Dezember auf Europa-Tournee.
BUTOH DANCE PATH OF SOUL – WORKSHOP
Dates: October 11, 13, 18 and 20/10 (Tuesdays and Thursdays) – from 14h to 18h
Oficina Cultural Oswald de Andrade – Sao Paulo
Workshop with MAURA BAIOCCHI founding director of Taanteatro Company
and author of the first book on butoh in Portuguese, released in 1995.
Each meeting begins with an explanation of the origin and history of
butoh dance and its consequences and ends with improvisation exercises
based on poetic images related to Hijikata Tatsumi (1928-1986) and
Kazuo Ohno (1906-2010) whoe would have his 110th birthday on October 27.
TAANTEATRO RESIDENCE WORKSHOP 2017
TTOR 2017 – TAANTEATRO RESIDENCE WORKSHOP
[De]Construction and Schizopresence
February 11 to 26, 2017 – São Paulo / Brazil
Coordination: Maura Baiocchi and Wolfgang Pannek